Hufschuhe Beratung professionell und kostenlos!
Servicezeiten : Mo.-Fr. 09:00-12:00h sowie Mo./Di./Do. 14:00-17:00h
Top Angebote
Neu im Sortiment!
Unsere Bestseller
Nur Kauf mit Beratung
Hufschuhe Beratung:
Unsere Empfehlung ist ganz klar : kaufen Sie als Neuling Ihre Hufschuhe nur nach vorhergehender Beratung ! Falls kein Hufschuhexperte vor Ort verfügbar ist, kann dies auch mit entsprechenden Informationen und Erfahrung aus der Distanz erfolgen. Natürlich kann bei der Methode das Laufverhalten nicht beurteilt werden aber möglicherweise ist Ihnen ja Ihr Hufbearbeiter behilflich !
Wenn Ihnen kein Experte für Hufschuhe vor Ort zur Verfügung steht, nutzen Sie bitte unsere Beratungsanleitung. Wir benötigen pro Huf die Breite und Länge sowie 3 Bilder. Einen Link zum Download der kompletten Anleitung für unsere Hufschuhberatung bekommen Sie, wenn Sie eine (leere) e-mail senden an : beratung@hufcheck.de. In aller Regel erthalten Sie dann von uns innerhalb von 1-2 Arbeitstagen eine Empfehlung per e-mail. Die Beratung ist für Sie kostenlos und daher haben wir natürlich die Erwartungshaltung, dass Sie anschliessend die Hufschuhe auch bei uns erwerben, wenn wir schon unsere Zeit und Kompetenz investieren !
Sollte es aufgrund der aktuellen Hufsituation Ihres Pferdes und/oder aufgrund von Besonderheiten im Laufverhalten nicht oder nur sehr schwer möglich sein Sie aus der Distanz zu beraten, werden wir das auch klar kommunizieren und Ihnen nicht einfach irgendwelche Hufschuhmodelle "auf gut Glück" verkaufen.
HUFCHECK wurde 2009 gegründet und Inhaber Bernd Jung verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Modellen und der Beratung von Reitern und Hufbearbeitern.
Mittlerweile ist HUFCHECK einer der erfolgreichsten Hufschuhdistributoren in Europa. Durch den direkten Kontakt zu den führenden Herstellern weltweit erhalten Sie bei uns Informationen aus erster Hand. Diese geben wir regelmäßig innerhalb 4-tägiger Profi-Seminare an Hufschuhexperten weiter. Ausserdem haben wir bereits ca. 30 Videos rund um das Thema Hufschuhe auf Vimeo und YouTube veröffentlicht.
Artikel in Zeitschriften wie z.B. "Cavallo", "Natural Horse", "Mein Pferd", "Reiter Revue", "Pferde Regional","The Horses' Hoof" um nur einige zu nennen, sind in Kooperation mit Bernd Jung entstanden.
Wir veröffentlichen interessante Informationen auf diversen, eigenen Webseiten, u.a. Hufschuhe Infoportal, Floating Boots, Easyboot Trail, Easyboots, Easyboot Glove Backcountry, Scoot Boots, Renegade Hoofboots.
Hufschuhe PROFI Seminare
Wir bieten mindestens 2 mal / Jahr ein 4-tägiges Seminar mit dem Titel "Hufschuhexperte" an.
Dieses Seminar wendet sich primär an Hufbearbeiter, die sich mit dem Verkauf unterschiedlicher Fabrikate ein zusätzliches Standbein aufbauen wollen. Hufschuhe erfreuen sich seit mehreren Jahren steigender Beliebtheit und es gibt mitterweile ca. 30 verschiedene Modelle. Da ist es leicht möglich den Überblick zu verlieren und der Einstieg ist ohne Hilfe sehr mühsam und teuer. Warum also viel Geld investieren und jahrelang rumprobieren, wenn es eine deutliche günstigere und viel schnellere Abkürzung gibt ?
In meinem Seminar lernen Sie systematisch vorzugehen und nach 4 Tagen sind Sie in der Lage anhand von 4-5 Modellen und einem überschaubaren Kapitaleinsatz erfolgreich in den Verkauf von Hufschuhen einzusteigen. Das nächste Seminar teil sich in 2 Module, die einzeln oder komplett buchbar sind. Theorie : 07./08.April 2018 in D-35794 Mengerskirchen - Praxis : 28./29.April 2018 auf dem Weilborner Hof in D-65620 Waldbrunn. Anmeldungen ausschliesslich über HUFCHECK!
Die 2 häufigsten Fehler: 1. Länge und Breite des Hufes ermitteln (teilweise auch noch falsch) und danach einen dreidimensionalen Hufschuh nach einer zweidimensionalen Tabelle kaufen. Schauen sie sich bitte zum Messen unser Video an. 2. "die Stallkollegin empfiehlt"...ein Modell, mit dem sie sehr zufrieden ist. Sicherlich gut gemeint, hilft dies aber beim (erfolgreichen) Kauf nicht weiter, wenn Ihr Pferd eine ganz andere Hufform und vielleicht noch ein anderes Laufverhalten hat. Denn - nicht jeder Hufschuh passt auf jeden Huf! Diese alte "Weisheit" hat nichts von ihrem Wert verloren.
Die 7-Punkte Methode - nach dieser Methode ermitteln wir und Hufschuhexperten, die von uns ausgebildet wurden, den das geeignetste Modell für Ihr Pferd. Dabei werden folgende Kriterien beurteil: 1. Hufsymmetrie, 2. Zehenwinkel, 3. Wandverlauf, 4. Trachtenlänge und Position und erst an fünfter Stelle die Hufmaße!! 6. Laufverhalten, 7. Handling. Was bringt es Ihnen, wenn der Hufschuh super passt, Ihr Pferd aber schlecht damit läuft? Was bringt es Ihnen, wenn Ihr Pferd super mit dem ausgewählten Modell läuft, Sie aber nicht mit dem Handling klar kommen? Daher heisst es beim Kauf auch manchmal Kompromisse eingehen. Lassen Sie sich nicht von Hypes um neue Fabrikate anstecken. Es wird sicherlich noch einige Interessante Modelle in der Zukunft geben, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können aber nicht jedes neue Modell bringt tatsächlich einen Mehrwert gegenüber den bereits bewährten.
Mehr generelle Infos finden Sie hier >>>